Barricades and Dances

Barricades and Dances

Barricades and Dances ist ein fragiles, tänzerisches Gefüge aus Europaletten, Autoreifen, Regenschirmen, Pflastersteinen und menschlichen Körpern. Diese unterschiedlichen Dinge, die an sozialen Protesten teilgenommen haben, sind Agenten und Zeugen des Aufruhrs, des Widerstands und kollektiven Ungehorsams. Indem wir mit ihnen instabile Konstruktionen bauen, treten wir in eine spezifische Form der physischen Verhandlung ein:

Ein fortlaufender, meditativer Bauprozess schafft Raum für eine sorgfältige körperliche Begegnung und verschiedene Formen der Hingabe: Wir tanzen für die versammelten Objekte, mit ihnen, und wir lassen ihnen Raum, um selbst zu tanzen. Dabei ermöglicht die Performance Formen der Nähe und Auseinandersetzung mit Dingen und sucht nach verschränkten Formen des Zusammenseins von Menschen und Nicht-Menschen.

Künstlerische Leitung: Moritz Frischkorn
Tanz / Choreographie: Verena Brakonier, Jonas Woltemate
Dramaturgie: Heike Bröckerhoff
Szenographie: Lars Unger
Kostüme: Luisa Wandschneider
Outside Eye: Harriet von Froreich

Barricades and Dances ist eine Produktion von Moritz Frischkorn in Kooperation mit K3 – Zentrum für Choreographie I Tanzplan Hamburg, finanziert durch die Behörde für Kultur und Medien der Stadt Hamburg und die Alfred-Töpfer-Stiftung F.V.S.

Close
BACK