Die Anziehungskraft der Bäume
Basierend auf dem Text ‘Laubwerk’ von Marion Poschmann, für den die Autorin 2021 mit WORTMELDUNGEN – Der Literaturpreis für kritische Kurztexte der Crespo Foundation ausgezeichnet wurde, entwickelten der Choreograph Moritz Frischkorn und die Audiokünstlerin Kat Austen einen Spaziergang zwischen und mit Stadtbäumen. Die Zuhörer:innen sind eingeladen, sich spielerisch von einem Baum zum nächsten zu bewegen.
Dabei werden Kindheitserinnerungen geweckt, einzelne Bäume einer genauen Betrachtung unterzogen und ein Raum geschaffen, in dem sich die Zuhörer:innen von der Präsenz und dem Rhythmus der Bäume in ihrer Stadt anziehen lassen können. Gleichzeitig hören sie Auszüge aus dem Essay Poschmanns, einer poetischen Reflexion über unser intensives Zusammenleben mit Bäumen. So entsteht ein neuer Sinn für die Verbundenheit und Ko-Abhängigkeit von menschlichen und baumartigen Stadtbewohner:innen.
https://www.wortmeldungen.org/audiowalk



Audiowalk zum Text ‘Laubwerk’ von Marion Poschmann, Preisträgerin des WORTMELDUNGEN-Literaturpreises 2021
Text, Choreographie: Moritz Frischkorn
Audio: Kat Austen
Sprecher:innen: Moritz Frischkorn, Marion Poschmann
Dramaturgische Beratung: Jeanne Charlotte Vogt
Wortregie: Heinrich Horwitz
Aufnahmeleitung, Mastering: Studio Lärm / Birte Gerstenkorn, Joel Vogel
Die Anziehungskraft der Bäume ist eine Auftragsarbeit der CRESPO FOUNDATION.