Expanded choreography between logistics and entanglement
The Great Report. Das Webarchiv
The Great Report. Lecture Performance
Performance as delegation
More-Than-Human Choreography
Die Anziehungskraft der Bäume
Moritz Frischkorn
Moritz Frischkorn arbeitet seit 2014 als Choreograph, Performer, Dramaturg, Kurator und Theoretiker im Feld zeitgenössischer darstellender Kunst. Er produziert recherchebasierte, interdisziplinäre Projekte, die in unterschiedlichen Medien veröffentlicht werden (Performances, Publikationen, Ausstellungen). Seine künstlerische Praxis beschäftigt sich mit Choreographien von Dingen und ihren sozialen und politischen Dimensionen. Zentraler Aspekt ist zugleich die fortlaufende Inventarisierung der eigenen Privilegien. Im März 2021 promovierte Moritz Frischkorn an der HafenCity Universität Hamburg mit einer Arbeit zum Thema „More-Than-Human Choreography“, die im Frühjahr 2023 beim transcript Verlag veröffentlicht wird. Zusammenarbeiten verbinden ihn unter anderem mit Manon Santkin, Maria F. Scaroni, Vladimir Miller, Ellen Blumenstein, Kat Austen, Lea Moro, der geheimagentur und dem FUNDUS Theater. Er unterrichtet im MA Performance Studies an der Universität Hamburg, der HAW Hamburg, bei a.pass (Brüssel), an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und der Goethe Universität in Frankfurt am Main. Neben seiner Arbeit als Choreograph veröffentlich Moritz wissenschaftliche Artikel und Reportagen (zuletzt im Magazin FUTUR ZWEI der taz).
Die Erstellung dieser Webseite wurde gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.
Close
Bitte Desktop- oder Laptop-Computer verwenden, um die Website zu benutzen.